Thema
- #Aktienkursanstieg
- #Apple Intelligence
- #Datenschutz
- #Apple KI
- #Asiatische Zulieferer
Erstellt: 2024-06-13
Erstellt: 2024-06-13 14:13
Apples kürzlich auf der Entwicklerkonferenz angekündigte Pläne zur Integration von KI-Technologien treiben die Aktienkurse asiatischer Zulieferer an. Apple hat die Vision vorgestellt, seine Produkte mit KI-Funktionen auszustatten, um innovative Benutzererlebnisse zu schaffen. Dies führt zu einem starken Anstieg der Aktienkurse asiatischer Unternehmen, die die zugehörigen Komponenten und Materialien liefern.
Apple hat auf der jährlichen WWDC (Worldwide Developers Conference) am 5. Juni die KI-Technologie ‚Apple Intelligence‘ vorgestellt. Es handelt sich um ein System, das die Leistungsfähigkeit von generativen KI-Modellen mit dem persönlichen Kontext kombiniert, um äußerst nützliche und relevante Informationen bereitzustellen.
Apple Intelligence ist tief in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia integriert und nutzt die Leistungsfähigkeit von Apple Silicon, um Sprache und Bilder zu verstehen und zu generieren sowie Aufgaben in verschiedenen Apps auszuführen. Darüber hinaus nutzt es den persönlichen Kontext, um alltägliche Aufgaben zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Insbesondere hat Apple mit der Technologie ‚Private Cloud Compute‘ einen neuen Datenschutzstandard im Bereich der KI gesetzt. Diese Technologie ermöglicht eine flexible Skalierung der Rechenleistung zwischen der Verarbeitung auf dem Gerät und größeren serverbasierten Modellen und stellt gleichzeitig sicher, dass Daten weder gespeichert noch offengelegt werden.
Nach der Ankündigung der Pläne zur Integration von KI-Technologien durch Apple verzeichnen die Aktienkurse wichtiger Zulieferer in Asien einen Aufwärtstrend.
Die Aktienkurse von Samsung Electronics und SK Hynix in Südkorea stiegen um 2,4 % bzw. 3,7 %. Auch TSMC und Foxconn in Taiwan verzeichneten mit 2 % bzw. 0,4 % Zuwächse.
Die Aktienkurse von AAC Technologies und BYD in China stiegen sogar um 2 % bzw. fast 8 %.
Diese Unternehmen sind wichtige Zulieferer von Komponenten und Materialien für Apple. Die Erwartung einer steigenden Nachfrage aufgrund der Einführung von KI-Technologien durch Apple hat zu dem Kursanstieg geführt.
Marktexperten gehen davon aus, dass Apples Ankündigung seiner KI-Strategie in Zukunft zu einem Umsatzwachstum und einer Erweiterung der Nutzerbasis beitragen wird. [6][16]
Analysten von Morgan Stanley, Evercore und Bank of America gehen davon aus, dass Apple Intelligence den Kauf des neuesten iPhones fördern und zu einem ‚Superzyklus‘ führen wird.
Bloomberg-Analyst Mark Gurman äußerte sich optimistisch: „Apples KI-Produkte hinken der Konkurrenz hinterher, aber auch in der Vergangenheit hat Apple den Markt dominiert, obwohl die Produkteinführungen manchmal verspätet waren.“
Counterpoint Research analysierte: „Apple wird durch die Lösung von Datenschutzproblemen durch die Geräteverarbeitung das Vertrauen der Nutzer gewinnen.“
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Apples Pläne zur Integration von KI-Technologien sowohl innovative Benutzererlebnisse bieten als auch Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes ausräumen dürften. Daher wird mit einer Verbesserung der Geschäftsergebnisse der beteiligten asiatischen Zulieferer gerechnet.
Kommentare0